Standbildsequenzen importieren
Sie können eine Sequenz von Standbildern in After Effects importieren. Voraussetzung ist, dass diese Bilder sich in demselben Ordner befinden und die Benennung demselben numerischen oder alphabetischen Dateinamenmuster folgt (zum Beispiel Sequenz1, Sequenz2, Sequenz3 usw.). Standbilder können wie folgt importiert werden: - Als Sequenzdatei, in der die Ebenen in der Datei (sofern vorhanden) auf eine Ebene reduziert werden.
- Als Sequenzdatei (nur Adobe Photoshop- und Adobe Illustrator-Dateien mit Ebenen), in der dieselbe Ebene jeder Datei, zum Beispiel Ebenenname 3, importiert und in der Sequenz verwendet wird.
- Als Komposition (nur Adobe Photoshop- und Adobe Illustrator-Dateien mit Ebenen), in der jede Ebene in der gesamten Gruppe der Dateien als separate Sequenz importiert und als separate Ebene im Zeitleisten-Fenster angezeigt wird.
After Effects verwendet die Abmessungen und die Farbtiefe des ersten Bildes in der Sequenz. Danach werden alle Standbilder im Ordner (in numerischer oder alphabetischer Reihenfolge) importiert, die demselben Dateinamenmuster und dem von Ihnen ausgewählten Dateityp entsprechen. Jedes Bild repräsentiert nach dem Import in die Sequenz einen Frame. Hinweis: Wenn Sie eine Komposition mit einer nummerierten Sequenz rendern, verwendet das Ausgabemodul die Nummer des Start-Frames als erste Frame-Nummer. Rendern Sie zum Beispiel ab Frame 25, ist der Name der Datei 00025. (Siehe Mit der Renderliste arbeiten.) Aus einer Sequenz von Standbildern (links) wird nach dem Import in After Effects eine einzige Bildsequenz (rechts).
So importieren Sie eine Sequenz von Standbildern als Sequenzdatei - Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Importieren" > "Datei".
- Suchen Sie die gewünschte Datei in der Sequenz und wählen Sie sie aus.
- Um mehrere aufeinander folgende Dateien in einer Sequenz zu importieren, wählen Sie zunächst die erste Datei und dann bei gedrückter Umschalttaste die letzte gewünschte Datei aus.
- Wählen Sie unter "Importieren als" die Option "Footage" aus.
- Aktivieren Sie die Option "Dateiformatname Sequenz".
- Wenn die Dateien in alphabetischer Reihenfolge importiert werden sollen, aktivieren Sie die Option "Alphabetische Reihenfolge erzwingen".
- Klicken Sie auf "Öffnen" (Windows) bzw. "Importieren" (Mac OS).
- Wählen Sie im Dialogfeld Dateiname unter "Ebene wählen" eine der folgenden Optionen:
- "Auf eine Ebene reduziert", wenn die Ebenen in jeder einzelnen Datei auf eine Ebene reduziert werden sollen.
- Ebenenname, wenn nur eine bestimmte Ebene aus jeder Datei in die Sequenz importiert werden soll.
- Klicken Sie auf "OK".
So importieren Sie eine Sequenz von Standbildern als Komposition - Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Importieren" > "Datei".
- Suchen Sie die gewünschte Datei in der Sequenz und wählen Sie sie aus.
- Um mehrere aufeinander folgende Dateien in einer Sequenz zu importieren, wählen Sie zunächst die erste Datei und dann bei gedrückter Umschalttaste die letzte gewünschte Datei aus.
- Wählen Sie unter "Importieren als" eine der folgenden Optionen:
- "Komposition - Beschnittene Ebenen", wenn die Ebenen mit den Originalmaßen importiert werden sollen. Mit dieser Option lassen sich Ebenen leichter bearbeiten. Außerdem wird das Rendern beschleunigt.
- "Komposition", wenn die importierten Ebenen den Maßen der Komposition angepasst werden sollen. Diese Option ist hilfreich, wenn Sie Ebenen manuell ausrichten müssen.
- Aktivieren Sie die Option "Dateiformatname Sequenz".
- Wenn die Dateien in alphabetischer Reihenfolge importiert werden sollen, aktivieren Sie die Option "Alphabetische Reihenfolge erzwingen".
- Klicken Sie auf "Öffnen" (Windows) bzw. "Importieren" (Mac OS).
So importieren Sie Ordner mit Standbildern als Sequenz durch Ziehen Ziehen Sie den Ordner vom Desktop bzw. Schreibtisch in das Projektfenster von After Effects. After Effects importiert die erste im Ordner aufgeführte Sequenz basierend auf dem Dateinamen.
So importieren Sie eine Sequenz als einzelne Footagedateien Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: - Öffnen Sie das Dialogfeld "Datei importieren", indem Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Importieren" > "Datei" wählen. Suchen Sie den Ordner, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ordner importieren".
- Ziehen Sie den Ordner auf dem Desktop bzw. Schreibtisch bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) entweder auf das After Effects-Symbol oder in das Projektfenster. Lassen Sie erst die Maustaste und danach die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) los.
Beim Importieren einer Sequenz von Standbildern wird die Framerate angewendet, die Sie in den Voreinstellungen festgelegt haben. Die Standardrate beträgt 30 Frames pro Sekunde (fps). Sie können die Framerate für die Sequenz entweder vor oder nach dem Import ändern.
So ändern Sie die Standard-Framerate für eine Sequenz vor dem Import - Wählen Sie "Bearbeiten" > "Voreinstellungen" > "Importieren" (Windows) bzw. "After Effects" >"Einstellungen" > "Importieren" (Mac OS).
- Geben Sie unter "Sequenz-Footage" eine neue Standard-Framerate ein und klicken Sie auf "OK".
Standard-Framerate für Sequenzen
So weisen Sie einer bereits importieren Sequenz eine Framerate zu - Wählen Sie im Projektfenster die Standbildsequenz aus.
- Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Footage interpretieren" > "Footage einstellen".
- Aktivieren Sie die Option "Andere Framerate".
- Geben Sie die gewünschte Framerate ein und klicken Sie auf "OK".
|